herzlichen Dank, dass Sie die Aktivitäten unseres Clubs seit jeher so freundlich unterstützen.
Wie Sie sicher schon wissen, wurde auf der Konferenz am 13.12.2020 von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten aller Bundesländer beschlossen, dass ab morgen, Mittwoch, dem 16.12.2020, als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus die weitere Einschränkung jeglicher Aktivitäten verschärft wird. Heute wurde die aktualisierte Fassung der Corona-Schutzverordnung für NRW mit diesem Inhalt bekanntgegeben.
Dementsprechend verlängern wir die vorübergehende Schließung des JC, die ursprünglich bis zum 20.12.2020 dauern sollte, bis zum 10.01.2021. Auch unser Empfangsschalter, sowie die Bibliothek, können vom 16.12.2020-10.01.2021 nicht genutzt werden. Ob wir ab dem 11.01.2021 wieder öffnen und den Empfangs- und Bibliotheksbetrieb wieder aufnehmen können, werden wir abhängig von der Situation der Ansteckungsgefahr sowie der aktuellen Corona-Schutzverordnung entscheiden. Wir müssen darauf hinweisen, dass der JC möglicherweise noch länger geschlossen bleiben wird.
Es tut uns sehr leid, dass wir Ihnen allen solche Unannehmlichkeiten bereiten müssen. Wir bitten Sie herzlich um Verständni
Detailierte Informationen finden Sie hier.
Yasushi Anzai
Präsident des Japanischen Clubs Düsseldorf e. V.
Takeshi Hiraiwa
Vizepräsident & Leiter der Verwaltungsabteilung des Japanischen Clubs Düsseldorf e. V.
Das Mitgliederverzeichnis 2020 liegt vor und wird an der Rezeption des Japanischen Clubs ausgegeben. Personen, die Körperschaftsmitgliedern (Firmen u.a. Einrichtungen) angehören können je nach Wunsch als Körperschaftsmitglied oder Einzelmitglied ein Mitgliederverzeichnis erhalten. Wir bitten alle Ehrenmitglieder und Einzelmitglieder, die nicht einem Körperschaftsmitglied angehören, ein Mitgliederverzeichnis mitzunehmen. Das Verzeichnis wird an alle Mitglieder ausgegeben und wir bitten daher alle Vereinsmitglieder, ihr Exemplar beim Besuch des JC an der Rezeption abzuholen.
Aktuell ist der Japanische Club Montag-Samstag von 10-18 Uhr geöffnet. Im Rahmen der Maßnahmen gegen die weitere Verbeitung des neuartigen Corona-Virus kann es zu einer Änderung dieser Zeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
24. Dezember (DO) geschlossen
25. Dezember (FR) 1. Weihnachtstag
26. Dezember (SA) 2. Weihnachtstag
31. Dezember (DO) geschlossen
01. Januar 2021 (FR) Neujahr
02. Januar 2021 (SA) geschlossen
Ab dem 02.06.2020 können einige Aktivitäten der Unterclubs unter Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen wieder stattfinden.
Wir sind umgezogen! Seit dem 20. Februar 2019 finden Sie uns an einer neuen Adresse:
Neue Adresse: Oststraße 34a, 40211 Düsseldorf, 4. Etage
Erreichbarkeit: Pempelforterstraße (U71, U72, U73, U83) Klosterstraße oder Jacobistraße (707)
Bitte kommen Sie uns auch an der neuen Adresse besuchen!
Geschäftsstelle des JC
Die Vorleserunde sucht Verstärkung
Unsere Vorleserunde ist ein Treffen, bei dem wir für Kindergarten- und Schulkinder Bilderbücher vorlesen und Papiertheater usw. aufführen (auf Japanisch).
Zu unseren Hauptaktivitäten gehören:
1. Regelmäßige Vorleserunden in der Kumon-Schule in Oberkassel (einmal im Monat, immer am 3. Dienstag)
2. Vorleseaktivitäten an der Japanischen Internationalen Schule (zweimal im Jahr)
3. Teilnahme am Japan-Tag (einmal im Jahr im Mai)
Mitglieder berichten:
„Die Welt der Bilderbücher – Man meint Sie zu kennen, aber es gibt noch so viel zu entdecken! Nachdem ich bei der Vorleserunde neue Bilderbücher kennengelernt habe, lese ich meinen Kindern noch öfter vor.“
„Ich habe Freunde unterschiedlichen Alters und aus ganz unterschiedlichen Lebensumständen kennengerlernt. Das hat mein Leben hier in Deutschland viel schöner gemacht!“
Auch Personen ohne Vorlese-Erfahrung und diejenigen, die beim Gedanken daran, vor vielen Personen vorlesen zu müssen, zurückschrecken, können mitmachen. Man kann auf unterschiedliche Weise teilnehmen und sich im eigenen Tempo an das Vorlesen herantasten. Jeder Bilderbuch-Liebhaber ist herzlich willkommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei uns mitmachen und warten auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt: Frau Honda
E-Mail: yomikikase.du+daihyo@googlemail.com
Das Basar-Zelt freut sich auch für den nächsten Japan-Tag auf Ihre Spenden. Der komplette Erlös des Basars wird an Düsseldorfer Wohltätigkeitseinrichtungen gespendet. Wenn Sie bei dieser Gelegenheit bei sich zuhause etwas entdecken oder in den Ecken des Regals noch etwas schlummert, das sie nicht mehr brauchen, dann bitten wir um ihre Spende.
Spenden für den Basar (Es werden nur japanischen Artikel angenommen!)
Kimono-Zubehör, Kimonos, Yukata, Jinbei, Japanisches Geschirr (auch gebrauchtes Geschirr, bei Sets auch, wenn ein Teil fehlt), Fächer, japanische Kleinigkeiten und Gemischtwaren, japanische Puppen u. ä., Blumenvasen, Haushaltswaren, Küchenutensilien, leere Schachteln im japanischen Stil, leere Tee- und Nori-Dosen, Weihnachtskarten, Briefmarken (auch gebrauchte Briefmarken), Manga, Anime-Figuren u. ä., Spielzeug, Zeitschriften usw. (Achtung! Wir nehmen keine Elektrogeräte an).
Alle Waren sollten neu oder neuwertig und nicht beschädigt sein. Firmennamen oder Werbung darf enthalten sein. Bitte geben Sie alle Spenden bei der Geschäftsstelle des JC ab. Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.
Die Kulturabteilung sucht ehrenamtliche Helfer
Für japanische Clubmitglieder die sich fragen, „Was für ein Land ist Deutschland eigentlich?“ und für deutsche Besucher die sich fragen, „Was versteht man unter japanischer Kultur?“ führen wir zahlreiche Aktivitäten durch.
Wir suchen daher neue Mitglieder, die mit uns zu einer Brücke zwischen den Kulturen werden möchten und uns bei unseren Aktivitäten unterstützen wollen. Wie wäre es, sich aktiv zu beteiligen und das Leben in Düsseldorf damit noch erfüllender zu gestalten? Wenn Sie unserer Gruppe beitreten können Sie selbst entscheiden, wie aktiv Sie sich beteiligen möchten. Einmal im Monat findet ein Treffen der Abteilung statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des JC (Tel. 0211-179206-0 / E-Mail: infoc-duesseldorf.de).
Japanischer Club Düsseldorf e.V.
Oststr. 34a, 40211 Düsseldorf
Germany
+49 (0) 211 / 17 92 06 - 0
+49 (0) 211 / 17 92 06 - 6
info@jc-duesseldorf.de
Kontaktformular
U-Bahn:
Pempelforterstraße (U71, U72, U73, U83)
Strassenbahn:
Klosterstraße oder Jacobistraße (707)
Geöffnet: Mo. - Sa.: 10.00 - 18.00
![]() | Heute | 1407 |
![]() | Gestern | 10402 |
![]() | Diese Woche | 27649 |
![]() | Diesen Monat | 100000 |
![]() | Total | 5359014 |
Aktuell sind 775 Gäste und keine Mitglieder online