Vielleicht gibt es einige Mitglieder des Japanischen Clubs, die schon immer mehr über Deutschland erfahren wollten und sich gefragt haben: „Was für ein Land ist Deutschland eigentlich?“. Für Mitglieder mit solchen Fragen sind die Aktivitäten der Kulturabteilung genau das Richtige. Wir suchen nach freiwillige Helfer/innen, die sich mit diesen Fragen engagieren und eine Vielzahl von deutschen Aktivitäten gestalten möchten. Schließen Sie sich der Kulturabteilung an und werden Sie ein Teil der Brücke zwischen der japanischen und der deutschen Kultur, sodass Sie eine bereichernde Zeit hier in Deutschland verbringen können. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, in Ihrem eigenen Tempo, gut und langsam zu arbeiten (Deutsch-Anfänger sind willkommen!).
Die Aktivitäten umfassen unter anderem das Organisieren der Kalligraphie-, Origami- und Basarzelte anlässlich des Japan-Tages. Dort werden nicht nur die Zelte betrieben, sondern es wird auch geholfen, die Zelte aufzubauen, abzubauen und aufzuräumen. Zudem werden mehr als drei Monate mit den Vorbereitungen für diese Veranstaltung verbracht. Da in den letzten Jahren die Anzahl der deutschen Mitglieder von Jahr zu Jahr abgenommen hat, und wenn diese Zahl weiterhin in diesem Tempo sinkt, wird es fast unmöglich sein, alle Zelte am Japan-Tag zu betreiben. Wie wäre es, wenn Sie in Ihrer begrenzten Zeit nutzen, um sich in solchen ehrenamtlichen Engagements aktiv zu betätigen?
Einmal im Monat gibt es in der Kultur Abteilung ein Treffen (ZOOM-Teilnahme / Beobachtung erlaubt).
Wenn Sie Interesse haben, bitte wenden Sie sich an der Geschäftsstelle des JC, oder melden Sie sich per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit.
Anfragen: Geschäftsstelle des JC (Tel.: 0211-179206-0)
Email: info@jc-duesseldorf.de